papierweiß

papierweiß
pa|pier|weiß <Adj.> (selten): kalkweiß.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Murray-Davies-Formel — Mit Hilfe der Murray Davies Formel wird der Tonwert einer teilweise mit Farbe gedeckten Fläche aus den remittierten Lichtmengen der teilweise gedeckten, der voll gedeckten und der ungedeckten Fläche ermittelt. Der nach der Murray Davies Formel… …   Deutsch Wikipedia

  • Punktzuwachs — Tonwertzuwachs bezeichnet den Effekt, dass Rastertonwerte der Vorlage (z. B. einer digitalen Bilddatei) im Druck höhere (dunklere) Farbwerte ergeben können, das Druckbild also ungewollt dunkler wird als gewünscht. Der Tonwertzuwachs wird bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonwertzunahme — Tonwertzuwachs bezeichnet den Effekt, dass Rastertonwerte der Vorlage (z. B. einer digitalen Bilddatei) im Druck höhere (dunklere) Farbwerte ergeben können, das Druckbild also ungewollt dunkler wird als gewünscht. Der Tonwertzuwachs wird bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonwertzuwachs — oder Druckzuwachs bezeichnet den Effekt, dass Rasterpunkte der Druckvorlage (z. B. einer digitalen Bilddatei) auf dem bedruckten Bogen verfahrensbedingt größer erscheinen, das Druckbild also ungewollt dunkler wird als gewünscht. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blitzer — Der Begriff Blitzer steht für: Blitzer (Drucktechnik), einen drucktechnischen Fehler, bei dem nach dem Druck Papierweiß an Stellen „aufblitzt“, die eigentlich mit Druckfarbe bedeckt sein sollten Blitzer (Straßenverkehr), ein Gerät zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Blitzer (Druckwesen) — Beispiel für Blitzer durch auftragen der Farbe mittels verschiedener Rollen Blitzer wird eine im Druckwesen unschöne Erscheinung auf dem bedruckten Druckbogen genannt, wenn dort Papierweiß zu sehen ist, wo es nicht gesehen werden soll. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbnachstellung — In der Farbnachstellung wird ein gewünschtes Farbmuster mit einem gegebenen Farbmittelsatz möglichst genau reproduziert. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Ausführung 3 Grenzen der Reproduktion von Farben …   Deutsch Wikipedia

  • Farbreproduktion — Die Farbreproduktion befasst sich mit der Wiedergabe von farbigen Bildern und ist ein Teilgebiet der Drucktechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Fälle der Farbwiedergabe 2.1 Spektral identische Wiedergabe …   Deutsch Wikipedia

  • Farbsättigung — Die CIE Normfarbtafel zeigt im Zentrum geringe, nach außen zunehmende Farbsättigung Die Farbsättigung, auch Sättigung ist – neben Farbton und Helligkeit – eine der drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Eigenschaften einer Farbe. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Innere Farbmischung — In der Farbnachstellung wird ein gewünschtes Farbmuster mit einem gegebenen Farbmittelsatz möglichst genau reproduziert. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Ausführung 3 Grenzen der Reproduktion von Farben 4 Abgrenzung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”